https://www.fliegerrevue.aero/lesen/detail/News/drohnen-sollen-voegel-von-flughaefen-fern-halten/
Die spektakuläre Notlandung auf dem Hudson River in New York im Jahr 2009 war der Auslöser für ein Forschungsprojekt des amerikanischen Forschungs-Institutes Caltech……
Vor allem die Erkenntnis aus den Praxisversuchen des Berichts ist meines Erachtens aufschlussreich; nähert sich eine Drohnen zu rasch einem Vogelschwarm so fliegen die Vögel dann unkontrollierbar in alle Richtung.
Ein interessanter Ansatz haben ein paar Niederländer:
https://clearflightsolutions.com/methods/robirds
Irgend eines Tages werden vielleicht die Flughäfen Drohnen-Raubvogelflug-Vereine direkt neben den Pisten unterstützen oder selbst betreiben.
Hallo Merrkat
Dieser Ansatz ist richtig, jedoch ist das bereits auch Realität in der Schweiz.
Gehe doch einfach mal auf www.eagle-eye-multicopter.ch und dort unter ROBIRD®, und schaue dir die Videos an. Wir fliegen im 2019 den ersten Airport in der Schweiz. Zudem wird er auch im Agrar und Weinbau eingesetzt.
Grüsse von der Goldküste
Marcel
Krähen scheinen intelligente Biester zu sein so dass der ROBIRD bei ihnen keine Wirkung hat.
Daher versucht man bei denen nun was neues: